Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren

  • https://faire.software/de/blog/windows-11-installieren-ohne-microsoft-konto-n189:

    Microsoft drängt die Nutzer von Windows 11 dazu, ein Microsoft-Konto einzurichten. Wer das nicht will, hatte bis vor kurzem die Möglichkeit, bei der Ersteinrichtung des Gerätes mit dem Befehl oobe/bypassnro die Windows-Einrichtung mit einem lokalen Benutzerkonto statt per Microsoft-Konto vorzunehmen. Diesen Weg hat Microsoft jetzt aber ab der Version Windows 11 24H2 versperrt. Dafür hilft nun ein anderer Befehl weiter:

    Sie starten Windows 11 erstmals und klicken die Windows Taste + den Buchstaben R und geben den Befehl cmd ein, den Sie mit der Return-Taste ausführen. Dann geben Sie in die Befehlskonsole folgenden Anordnung ein und führen sie aus:

    start ms-cxh:localonly

    Danach können Sie Windows 11 über ein lokales Konto einrichten statt über ein Microsoft-Konto.

 

  • https://www.youtube.com/watch?v=MD7QizHEZo8

    Windows Update deaktivieren (update_off.bat):*  
    ```batch
    @echo off  
    net stop wuauserv  
    net stop bits  
    net stop dosvc  
    sc config wuauserv start= disabled  
    sc config bits start= disabled  
    sc config dosvc start= disabled  
    echo Windows Update wurde deaktiviert.  
    ```

    Windows Update aktivieren (update_on.bat):*  
    ```batch
    @echo off  
    sc config wuauserv start= auto  
    sc config bits start= auto  
    sc config dosvc start= auto  
    net start wuauserv  
    net start bits  
    net start dosvc  
    echo Windows Update wurde aktiviert.  
    ```

    *Wichtig:*  
    *Admin-Rechte erforderlich!* Führe die Batch-Dateien als Administrator aus.  
    *Sicherheitsrisiko beachten!* Windows-Updates enthalten wichtige Sicherheitspatches. Falls du Updates deaktivierst, solltest du regelmäßig manuell nach Updates suchen!  

    *Autostart der Batch-Datei einrichten:*  
    Wenn du verhindern möchtest, dass Windows die Updates nach einem Neustart wieder aktiviert, kannst du die Batch-Datei beim Systemstart ausführen lassen. Das geht ganz einfach über die **Aufgabenplanung**.  

    *Updates wieder aktivieren?* Kein Problem! Nutze einfach die „update_on.bat“-Datei, um die Windows Update-Dienste wieder zu starten.